Allgemeine Nutzungsbedingungen

Unsere Richtlinie zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten trägt dazu bei, ein Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und unseren Diensten aufzubauen, um Ihnen auf völlig transparente Weise ein positives Erlebnis zu bieten.

Dank dieser Politik sind wir in der Lage, Ihre Anforderungen zu berücksichtigen und Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Um Ihr Vertrauen zu respektieren, ist es uns, KIDEE , ein Anliegen, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Vertraulichkeit unserer Kunden (nachfolgend „Ihre Daten“) zu gewährleisten.

Um Ihnen vollständige Transparenz zu gewährleisten und Ihnen die sichere Nutzung unserer Website www.kidee.fr in allen verfügbaren Versionen und zugehörigen Anwendungen (nachfolgend „Kidee “) zu gewährleisten, legen wir Ihnen die Art und Weise offen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, damit unsere Dienste stets im Einklang mit Ihren Rechten stehen. Auf diese Weise gewährleisten wir die Sicherheit sowie die Vertraulichkeit und Unveränderlichkeit Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten auf allen unseren Plattformen.

Unsere Richtlinien und wir garantieren, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um alle Ihre Daten vor Offenlegung, Verlust oder Veränderung zu schützen. Deshalb stellen wir Ihnen alle Elemente zur Verfügung, die Ihnen ein einfaches Verständnis dafür ermöglichen, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Diese Daten werden nur für die für die jeweilige Verwaltung und Verarbeitung erforderliche Zeit gespeichert. Selbstverständlich können Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und sie ändern, da diese in Ihren persönlichen Bereichen auf der Kidee -Website verfügbar sind.

Zu diesem Zweck sind wir bestrebt, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Daher verpflichtet sich Kidee im Folgenden mit dieser Richtlinie zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die wesentlichen Grundsätze der allgemeinen europäischen Verordnung und des französischen Rechts zum Schutz personenbezogener Daten zu respektieren, indem wir Sie über das Vorhandensein und die Methoden der hier angewandten Datenverarbeitung (Absatz 3), die Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehenden Rechte sowie über die Ausübung dieser Rechte selbst informieren (Absätze 6 und 10). Außerdem werden alle Informationen zu möglichen Übermittlungen in Drittländer oder an Empfänger sowie zur Aufbewahrungsfrist der erhobenen Daten (Absatz 5) und zu den Sicherheitsmaßnahmen (Absatz 9) bereitgestellt.

 

  1. WER BIST DU ?

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „Ihnen“ sprechen, liegt das einfach daran, dass dies direkt mit Ihnen in Verbindung steht und Sie als Kidee -Kunde betrifft, wenn Sie eine Bestellung auf der Website www.kidee.fr aufgegeben haben, oder wenn Sie ein Kundenkonto erstellt haben, aber keine Produkte oder Dienstleistungen bestellt haben, oder wenn Sie als Besucher auf der Website www.kidee.fr gesurft haben, ohne ein Kundenkonto erstellt oder eine Bestellung aufgegeben zu haben.

 

  1. WER SIND WIR?

Kidee ist eine LTD , registriert unter der Nummer xxxxxxx , vertreten durch Amélie Touroff als Vorsitzende und CEO und mit Hauptsitz am 1 Place Saint-Martin 35580 LASSY

Kidee veröffentlicht die Website www.kidee.fr und führt als solcher verschiedene Verarbeitungen Ihrer Daten als Datenverantwortlicher durch.

 

  1. ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

3.1. Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten können erfasst werden, wenn Sie die Website www.kidee.fr besuchen. Durch die Verwendung von Cookies können wir feststellen, ob Sie auf der Website www.kidee.fr ein Kundenkonto anlegen, eines unserer Produkte oder Dienstleistungen bestellen oder sich für den Erhalt unserer Newsletter (SMS, E-Mails) anmelden.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Surferlebnis auf der Website www.kidee.fr reibungsloser zu gestalten. , sowie um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Dies ermöglicht es uns, Ihre Bestellungen besser zu bearbeiten, Ratenzahlungen anzubieten, Betrug zu verhindern, notwendige Rückerstattungen zu veranlassen und Ihre Kundenbewertungen zu verwalten.

 

3.2. Ihr Surfverhalten auf der Website www.kidee.fr 

Um Ihnen das Surfen auf der Website www.kidee.fr zu ermöglichen , verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

 

3.3. Bearbeitung Ihrer Bestellungen

Um Ihre Bestellungen bearbeiten und abwickeln zu können, verwenden wir Ihre Daten.

Die Nutzung dient der Verwaltung der Vermittlung, der Kundenbeziehungen (auch über soziale Netzwerke), unseres Kundendienstes und Fernabsatzes, unserer Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Marketing und kommerzieller Prospektion für die Website www.kidee.fr , sowie für die Verwaltung, Auslieferung und den Transport von Bestellungen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung des Vertrags zwischen den beiden Parteien (Ihnen und uns).

Die rechtliche Verpflichtung von Kidee ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen des Produktrückrufmanagements. Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse sind gegebenenfalls die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zu Marketing- und Verkaufsförderungsaktivitäten. Ihre Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Implementierung der „Flash“-Zahlung.

 

3.4. Ratenzahlung

Bei Ratenzahlungsbestellungen und bestimmten Kunden werden Ihre Daten verarbeitet, um Ihnen diese Zahlungsart anbieten zu können. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Abschluss des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien. Ihre Einwilligung bleibt jedoch Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Bankdaten.

 

3.4.1 Klarna

Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna weitergeben, damit Klarna Ihre Zahlungsberechtigung prüfen und die Optionen an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von Klarna verarbeitet .

 

3.5. Kundenbewertungen

Um Ihre Meinung mit unseren Kunden und Besuchern teilen zu können und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Meinung auf der Website www.kidee.fr zu hinterlassen Wir verwenden Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder Ihres berechtigten Interesses.

 

3.6. Zahlungsrückforderung und Betrugsbekämpfung

Um die Zahlungsrückforderung zu ermöglichen und Betrug zu bekämpfen, verwenden wir Ihre Daten.

Dadurch können wir auch die Sicherheit der Zahlungen gewährleisten.

Die Anwendung dieses Vertrags zwischen den beiden Parteien sowie das berechtigte Interesse von Kidee als Datenverantwortlichem sind die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung.

 

3.7. Management-Operationen der Kidee -Werbeagentur

Kidees Werbeaktivitäten werden durch die Verwendung Ihrer Daten verwaltet.

Auf diese Weise können wir die Daten unserer Kunden und potenziellen Kunden erweitern, die Wartung und technischen Aktivitäten potenzieller Kunden verwalten, kommerzielle Statistiken und Studien zu Werbekampagnen durchführen, die Kundendateien der Organisation aktualisieren, die für die Verwaltung von Einwänden gegen Telefonwerbung, Werbung, die Durchführung unserer Wettbewerbe und Lotterien oder sonstiger Aktionen zu Werbezwecken mit Ausnahme von Online-Glücksspielen und Glücksspielen zuständig ist.

Rechtsgrundlagen für die oben genannten Informationen sind die Einwilligung des Nutzers oder das berechtigte Interesse von Kidee.

 

  1. WOHIN GEHEN IHRE DATEN?

Ihre Daten werden an verschiedene interne Dienste von www.kidee.fr übermittelt.

Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den unten genannten Situationen:

Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen können Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Dienstleister übermittelt werden, deren Spezialgebiete Bankgeschäfte, Kundenbetreuung, Kundendienst, Lieferung, IT-Entwicklung, Site-Management oder die Bereitstellung von Garantien oder Versicherungen sind.

Zur Einrichtung einer Ratenzahlung können Ihre Daten an Dienstleister wie Zahlungs- und Transaktionszentren (Banken etc.) oder Callcenter zur Verwaltung von Geschäftsprozessen oder der Kundenerfahrung oder, im Falle von Kundenbewertungen, an einen Manager zur Erfassung und Verarbeitung von Kundenbewertungen weitergegeben werden.

Die Werbeagentur von www.kidee.fr wird dank Ihrer Daten von Kunden der Agentur und Werbetreibenden verwaltet.

 

  1. DATENSPEICHERUNG

Die von www.kidee.fr gesammelten Daten werden nur für die Zeit und den Aufwand aufbewahrt, der für die Einrichtung und Durchführung der in Absatz 3 unserer Datenschutzrichtlinie genannten Vorgänge erforderlich ist.

Wir bewahren bestimmte von www.kidee.fr erfasste Daten für einen bestimmten Zeitraum auf.

In aktuellen Archiven für potenzielle Kunden, für 3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden (sie können daher von Kidee Services eingesehen werden) . Wir führen keine Zwischenarchivierung dieser Daten durch (für Daten, die ein administratives Interesse für bestimmte Dienste darstellen, wie z. B. für Rechtsstreitigkeiten, werden die Aufbewahrungsfristen durch die geltenden Verjährungsvorschriften festgelegt).

Im Zusammenhang mit unseren Bestellungen werden Ihre Daten 5 Jahre lang ab Ende der Nutzung der Kundenbestellungen im aktuellen Archiv und 5 Jahre lang ab Ende der Speicherung im aktuellen Archiv im Zwischenarchiv archiviert. Gleiches gilt für Kunden.

Bankdaten werden für die gesamte Gültigkeitsdauer der Bankkarte (plus einen Tag) im aktuellen Archiv archiviert. Eine Zwischenarchivierung der Bankdaten erfolgt nicht.

Cookies sowie deren Verwendung und Dauer werden in Abschnitt 7 unserer Richtlinie ausführlich beschrieben.

 

  1. Ausübung Ihrer Rechte

6.1. Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre Daten sowie deren Änderung und Berichtigung zu verlangen.

 

6.2. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Wichtige Klarstellung: Hierzu müssen Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für den Zeitraum bestreiten, der erforderlich ist, damit wir deren Konformität überprüfen können. Oder Sie sind der Ansicht, dass unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist und Sie verlangen eine Einschränkung ihrer Verwendung und nicht ihre Löschung. Wir müssen Ihre Daten nicht mehr für die in Absatz 3 genannten Zwecke verwenden, Ihre Daten sind jedoch weiterhin nützlich für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechte vor Gericht, falls Sie sich entscheiden, Ihr Widerspruchsrecht für den Zeitraum auszuüben, der für die Überprüfung erforderlich ist, um festzustellen, ob die von uns verfolgten legitimen Gründe gegenüber Ihren überwiegen.

 

6.3. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen , hat Kidee weiterhin die Möglichkeit, diese in einem Zwischenarchivformat für den Zeitraum aufzubewahren, der zur Erfüllung seiner rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

 

6.4. Sie sind berechtigt, die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung zu Zwecken der kommerziellen Kundenwerbung zu beantragen.

Im Falle der Prospektion per E-Mail haben Sie das Recht, die Änderung oder Abmeldung von Newslettern zu beantragen, indem Sie auf den Hyperlink „Abmelden“ klicken, der in allen Newslettern verfügbar ist, oder indem Sie direkt zur Kontaktseite der Website www.kidee.fr navigieren.

Bei der Kundenwerbung per SMS ist es möglich, sich abzumelden, indem Sie die Nachricht „STOP SMS“ an 36007 senden oder die Kontaktseite der Website www.kidee.fr besuchen.

 

6.5. Sie haben das Recht, postmortale Rechte hinsichtlich der Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu übertragen.

In Ermangelung eines solchen Vorrechts haben Ihre Nachfolger und Erben die Möglichkeit, mit Kidee zu kommunizieren, um Zugriff auf die Verwendung dieser Daten zu erhalten und eine „Organisation und Abwicklung des Nachlasses des Verstorbenen“ zu ermöglichen und/oder das Konto auf der Website zu schließen und/oder die Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.

Sie können außerdem verlangen, dass Ihre Daten im Todesfall nicht an Dritte weitergegeben werden.

 

6.6. Sie sind berechtigt, Ihr Recht auf Portabilität geltend zu machen.

 

6.7 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung auf Grundlage dieser Rechtsgrundlage zu widerrufen.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Nutzung.

 

6.8. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL: www.cnil.fr) einzureichen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie Ihre Beschwerde (zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Nachnamen, Vornamen, einer Kopie Ihres Ausweises und Ihrer Postanschrift) per E-Mail an contact@kidee.fr und/oder per Post an die Datenschutzdelegation von Kidee :

Amélie Touroff,
Kidee,
1 Ort Saint-Martin
35580 LASSY

Innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang der Beschwerde senden wir Ihnen eine Antwort.

 

  1. KEKSE

7.1. Was ist ein Cookie?

Wenn Sie eine Website wie die Kidee -Website durchsuchen, kann diese je nach Ihrer Auswahl über Ihren Browser eine Textdatei auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon oder Tablet) einfügen.

Diese Textdatei wird als COOKIE bezeichnet. Dieses Cookie ermöglicht dann die Website wie www.kidee.fr , während der vorgeschriebenen Gültigkeitsdauer bzw. Registrierung des Cookies, um Ihren verwendeten Empfänger bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

Nur der Aussteller eines Cookies kann die in diesem Cookie enthaltenen Informationen lesen oder ändern.

 

7.2. Wofür werden Cookies auf www.kidee.fr verwendet?

Cookies können in verschiedene Typen eingeteilt werden. Einige werden direkt von Kidee und seinen Dienstanbietern ausgegeben, während andere von Drittunternehmen stammen können.

 

7.2.1. Cookies von www.kidee.fr und seine Dienstleister

Es gibt verschiedene Kategorien von Cookies, die auf Ihrem Sender gefunden werden können, wenn Sie unsere Website durchsuchen:

 

7.2.1.1. „Essentielle“ Cookies

Für den Zugriff auf unsere Seite sind sogenannte „essentielle“ Cookies notwendig, die beispielsweise dazu dienen, eine Bestellung aufgeben zu können.

Wenn sie nicht vorhanden sind, können bei der Navigation auf der Site Probleme auftreten und Sie können keine Bestellung aufgeben.

„Unverzichtbare“ Cookies ermöglichen es www.kidee.fr außerdem, seine Aktivitäten zu verfolgen.

Sie können über www.kidee.fr in Ihren Sender eingefügt werden oder von seinen Dienstleistern.

 

7.2.1.2. „Analytische und Personalisierungs-Cookies“

„Analytische und personalisierte“ Cookies sind nicht zwingend erforderlich. Sie ermöglichen es uns, Ihre Suche zu erleichtern, Ihre Erfahrung mit uns zu optimieren, Ihre Erwartungen besser zu erfüllen, unsere Angebote anzupassen und die Organisation unserer Website zu optimieren.

 

7.2.1.3. „Werbe-Cookies“

Werbe-Cookies werden in Werbeflächen auf unserer Website angezeigt. Dadurch können Sie Ihr Surferlebnis verbessern und optimieren, indem für Sie relevante Angebote und Anzeigen angezeigt werden.

Zu diesem Zweck werden „Werbe-Cookies“ in Echtzeit auf Ihre Erwartungen ausgerichtet und bieten Ihnen Werbeinhalte, die auf Ihre Wünsche und aktuellen Interessen abgestimmt sind, basierend auf Ihrem jüngsten Browserverlauf auf anderen Websites.

Auf diese Weise vermeiden wir, Ihnen Werbeinhalte anzuzeigen, die für Sie uninteressant sind. Gleichzeitig möchte Kidee seine Angebote und Anzeigen bevorzugt den Nutzern präsentieren, die sich dafür interessieren.

Die angebotenen Werbeinhalte können Cookies enthalten, die von www.kidee.fr ausgegeben werden. oder von seinen Dienstanbietern oder von Dritten durch die Verknüpfung eines Cookies mit den Werbeinhalten eines Werbetreibenden.

 

7.2.2. Von Drittunternehmen ausgegebene Cookies

Dritte, die auf unserer Website Cookies verwenden, verwenden zu diesem Zweck ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Diese Cookies sind für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich.

 

7.2.3. Cookies, die von Drittanbieteranwendungen ausgegeben werden, die in unsere Site integriert sind

Wenn Sie auf unserer Site surfen, können wir Computeranwendungen von Drittanbietern einbinden, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Inhalte und/oder Ihre Meinung von unserer Site mit anderen Personen zu teilen, beispielsweise wenn Sie auf die Schaltflächen „Teilen“ oder „Gefällt mir“ klicken, die von sozialen Netzwerken stammen.

Diese sozialen Netzwerke können Sie mithilfe dieser Schaltflächen identifizieren, auch wenn Sie diese beim Besuch der Website nicht verwendet haben. Dies ist möglich, wenn Sie bei Ihrem letzten Besuch der Website gleichzeitig in Ihrem sozialen Netzwerk eingeloggt oder aktiv waren. Wir haben keine Kontrolle über die Nutzung dieser Schaltflächen oder die von ihnen gespeicherten Daten.

Um mehr über die Verwendung Ihrer Daten und Werbeinhalte zu erfahren, können Sie die Datenschutzrichtlinien Ihrer sozialen Netzwerke besuchen. Über diese Richtlinien können Sie dann Ihre Einstellungen in den Benutzerkonten der einzelnen sozialen Netzwerke, bei denen Sie registriert sind, entsprechend Ihren Präferenzen verwalten.

 

Datenschutzbestimmungen der oben genannten sozialen Netzwerke, klicken Sie auf das soziale Netzwerk Ihrer Wahl:

Facebook: https://fr-fr.facebook.com/privacy/explanation

Twitter: https://twitter.com/fr/tos

Google +: https://policies.google.com/terms?hl=fr

 

In Bezug auf unsere Werbeagentur weisen wir Sie, wie bereits erwähnt, darauf hin, dass alle unsere Werbeflächen Cookies von Drittanbietern enthalten können (Werbetreibender, von dem die angezeigte Werbung stammt, Drittanbieter des Werbetreibenden usw.).

Mithilfe dieser Cookies und während ihrer Gültigkeitsdauer können sie Anzeigen an Stellen anbieten, die für Anzeigen Dritter vorgesehen sind, die Anzahl der von ihnen in unseren Bereichen angebotenen Inhalte zählen, die Zielgruppe dieser Anzeigen und die Anzahl der Klicks ermitteln. Auf diese Weise können sie die ihnen geschuldeten Beträge einfordern und ihre Statistiken erstellen. Sie können auch feststellen, dass Ihr Absender zuvor eine andere Website mit einer ihrer Anzeigen besucht hat, und Sie daher gezielt ansprechen und ihre Inhalte gegebenenfalls personalisieren.

 

7.3. Die von Ihrer Browsersoftware (Internet Explorer, Firefox, Google Chrome usw.) angebotenen Optionen.

Ihre Browsersoftware enthält zahlreiche Optionen, die Sie an Ihre Präferenzen anpassen können. So können Sie Cookies von Ihrem Browser akzeptieren oder ablehnen.

Wenn Sie jedoch die Aufzeichnung dieser Cookies auf Ihrem Sender akzeptieren, werden diese beim Besuch von Websites oder Inhalten mit vorhandenen Cookies automatisch auf Ihrem Sender aufgezeichnet.

Abhängig von Ihren Präferenzen können Sie eine Erinnerung aktivieren, in der Sie gefragt werden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen, bevor diese möglicherweise gespeichert werden, oder jedes Mal, wenn dieses Cookie bei Ihrem Aussteller gespeichert wird, dies ablehnen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Auswahl, die Sie während dieser Einstellung treffen, Ihr Surfverhalten im Internet oder auf bestimmten Websites oder Diensten, die die Verwendung dieser Cookies erfordern (wie beispielsweise das Aufgeben einer Bestellung auf unserer Website), ändern oder verändern kann.

Für den Fall, dass Sie diese Cookies bei Ihrem Anbieter ablehnen oder bereits gespeicherte löschen möchten, lehnen wir jegliche Verantwortung für die Folgen einer Funktionsbeeinträchtigung unserer Dienste ab, die sich daraus ergeben würde, dass unsere Dienste die für ihre Funktion verwendeten Cookies nicht speichern oder darauf zugreifen können.

 

7.3.1. Wie wählen Sie Ihre Optionen je nach Browser aus?

Je nach Browser stehen Ihnen unterschiedliche Optionen und Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Safari™: https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=fr_FR&viewlocale=fr_FR

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647

Firefox™: http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies

Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html

 

  1. ÜBERMITTLUNGEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION

Ihre Daten werden in den meisten Fällen innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Wenn unsere Dienstleister jedoch in Ländern außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, geben wir einige Ihrer Daten an Drittländer weiter, beispielsweise an Drittländer, bei denen die Europäische Kommission keine Bewertung hinsichtlich des Konformitätsniveaus durchgeführt hat.

In diesem Fall ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Datenweitergabe im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften erfolgt und der Schutz Ihrer Privatsphäre und Grundrechte gewährleistet ist (z. B. durch die Verwendung von Vertragsklauseln der Europäischen Kommission).

Nähere Informationen zur Datenübermittlung erhalten Sie auf Anfrage von der Datenschutzdelegation.

 

  1. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Durch die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen können wir hinsichtlich der unter Punkt 2 genannten Punkte ein den Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessenes Schutzniveau gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir Herkunft, Umfang, Kontext, Kosten und Kenntnisstand, die Zwecke der Verarbeitung, aber auch die identifizierten Risiken.

Darüber hinaus sind wir PCI DSS-konform und demonstrieren damit unser Engagement für Sicherheit.

 

  1. PROFILING UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Aufgrund der von uns eingesetzten automatisierten Verarbeitung (z. B. Profiling) können Sie rechtliche Auswirkungen haben.

All dies ist für den Abschluss oder die Durchführung des Vertrags, der Sie mit uns verbindet, von wesentlicher Bedeutung.

Auf diese Weise können wir eine automatisierte Kundenidentifikation und die „Zahlung in 4 Raten“ anbieten und umsetzen. Die Grundlagen dieser Vorgehensweise liegen in der Analyse verschiedener Variablen hinsichtlich der Art der Produkte, der bestellten Dienstleistungen oder des Kundenprofils.

Wird das Risiko anhand dieser Statistik als zu groß eingeschätzt (Betrug/Zahlungsausfall), wird diese Zahlungsart nicht angeboten.

Wenn Sie möchten, können Sie jedoch trotz automatisierter Entscheidungen ein menschliches Eingreifen erwirken und so Ihre Meinung äußern und/oder der automatischen Entscheidung widersprechen.

 

  1. AKTUALISIERUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER RICHTLINIEN

Unsere Datenschutzrichtlinie wird bei Bedarf aktualisiert, um stets den geltenden Vorschriften zum Schutz Ihrer Daten zu entsprechen (mindestens alle drei (3) Jahre).

 

Alle Rechte vorbehalten – 1. Juli 2022