Egal, ob Sie nur ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt planen: Die Ernährung Ihres Babys kann unterwegs schnell zu einem Problem werden. Hier sind einige Tipps für stressfreie Mahlzeiten während Ihrer Reise und Ihres Urlaubs.
Die ersten Monate: Stillen
Abwechslung beim Essen ab 6 Monaten

Was kann ich im Flugzeug mitnehmen, um mein Baby zu ernähren?
Flugreisen mit Baby erfordern sorgfältige Planung. Glücklicherweise können Sie Essen ohne größere Einschränkungen im Handgepäck mitführen. Denken Sie nur daran:
- Flaschen bereits vorbereitet,
- Ein Babymilchspender,
- Kleine Gläser (aus Sicherheitsgründen sollten Sie Plastikgläser statt Glasgläser wählen),
- Eine Lernflasche oder eine Kompottflasche.
Bei einem längeren Flug können Sie zusätzlich ein Stilltuch mitnehmen, um Ihr Baby auch im Flugzeug diskret und stressfrei zu stillen.

Tipp: Lebensmittel frisch halten
Es ist wichtig, Babynahrung auf Reisen richtig aufzubewahren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Bewahren Sie trockene Lebensmittel wie Müsli und gefriergetrocknetes Obst im Kofferraum Ihres Autos auf.
- Verwenden Sie isolierte Behälter oder Taschen, um die Babymahlzeiten mehrere Stunden lang warm oder kühl zu halten, insbesondere wenn Sie keinen Kühlschrank haben.
Praktische Tipps für die Verpflegung auf Reisen
Um Ihr Baby unterwegs problemlos zu füttern, beachten Sie:
- Ein Saugnapf: Dieses Silikonzubehör lässt sich an jeder Oberfläche befestigen und ermöglicht Ihrem Baby sauberes Essen, ohne dass etwas vom Teller verschüttet wird. Sehr praktisch im Restaurant oder beim Picknick ist der Saugnapf das ideale Accessoire für Mahlzeiten im Freien.
- Silikonlätzchen : Dank der Krümelfangkante vermeiden Sie beim Essen weniger Kleckern. Silikonlätzchen sind leicht zu reinigen und ideal für unterwegs, da sie wenig Platz beanspruchen und während der gesamten Reise wiederverwendet werden können.
- Isolierflaschen: Perfekt, um Babys Getränke auf der richtigen Temperatur zu halten, egal ob heiß oder kalt. Diese Flaschen sind ideal für Tage im Freien oder lange Reisen, da sie Milch, Wasser oder sogar Pürees stundenlang auf der optimalen Temperatur halten.

Abschluss
Die richtige Organisation der Babyfütterung auf Reisen kann diese Momente deutlich angenehmer und stressfreier gestalten. Ob im Auto oder Flugzeug, beim Camping oder im Hotel – mit der richtigen Ausrüstung (Isolierflaschen, tragbare Flaschenwärmer, Saugplatten, Silikonlätzchen, Stilltücher) wird das Füttern Ihres Kindes einfach und praktisch.